Über diesen Blog
Wollen sie die Umsetzung eines innovativen Projekts mit einer Förderung finanzieren? Wollen sie über aktuelle Calls und Fördermöglichkeiten am Laufenden bleiben? Interessieren Sie sich für Veranstaltungen zum Thema Förderungen? Wünschen sie sich Unterstützung bei der Planung und/oder Umsetzung ihrer innovativen Idee? Dann sind Sie hier richtig.
Dieser Blog widmet sich primär der Österreichischen Förderlandschaft. Der Schwerpunkt liegt auf Fördermöglichkeiten für anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte aller Branchen (inkl. Creative Industries). Neben Programmen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation werden außerdem interessante Fördermöglichkeiten beispielsweise für den Markteintritt, Technologietransfer, Qualifizierungsmaßen usw. vorgestellt.
Der Blog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll vielmehr erste Anregungen liefern. Einen vollständigen Überblick über passende Fördermöglichkeiten für ihr Projekt, kann ich ihnen gerne in einem persönlichen Termin geben.
Ich über mich
Ich beschäftige mich seit 2003 mit Fördermanagement, gelistet im Beraterpool der WK Wien und WK Niederösterreich sowie Antrags-Beraterin im Auftrag der WK Wien Evaluatorin im Bildungsbereich für den OeAD.
Im Rahmen meiner Tätigkeit unterstütze ich Unternehmen und andere Organisationen wie zB Vereine oder Bildungseinrichtungen beim Auffinden und der Auswahl geeigneter Fördermöglichkeiten sowie der Entwicklung, Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten. Bei Bedarf bin ich auch Teil des Projektteams und arbeite aktiv an der Umsetzung von Förderprojekten mit. Meine Kunden und Partner sind primär KMU und kommen aus den verschiedensten Bereichen (IT, Medizintechnik, Maschinenbau, Energie- und Umwelt, Elektrotechnik, Kommunikation, Social Media, Kreativwirtschaft etc.).
Grundsätzlich ist für mich das Thema Innovationsmanagemet sehr spannend. Es begleitet mich bereits seit meinem Studium. Nach meiner Zeit als Studienassistentin am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der Uni Wien, war ich als Externe Lektorin am Lehrstuhl beschäftigt. Neben Bionik finde ich userzentrierte Innovation (mass customization, customer integration, open innovation etc.) besonders spannend.