Kreative auf den Markt!

Einreichung: laufend möglich

In Wien haben es Kreative besonders gut, denn die Stadt unterstützt nicht nur die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sondern legt auch ein eigenes Förderprogramm für den Markteintritt auf.
Haben Sie ein (fast) fertiges Projekt und wollen damit erstmals auf den Markt gehen ODER mit einem schon etablierten Projekt neue Märkte bedienen ODER ganz allgemein neue Vertriebsansätze etablieren, sollten Sie diese Förderprogramm unter die Lupe nehmen: ceative to market der Wirtschaftsagentur Wien.   Weiterlesen „Kreative auf den Markt!“

Förderung für Markteinführung digitaler Anwendungen

Deadline: 16.01.2018

Nach der Fertigstellung eines digitalen Prototyps ist der Weg bis zum finalen Produkt und zum tatsächlichen Markteintritt aufwändig und kostenintensiv. Häufig bedarf es noch umfassender Usertests und letzter technischer Überarbeitungen, bis sich erste Vertriebserfolge und Referenzkunden verzeichnen lassen. Genau hier setzt das Programm At.net der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), das im Auftrag des Bundeskanzleramts ausgeschrieben wird, an. Weiterlesen „Förderung für Markteinführung digitaler Anwendungen“

Venture Capital von einer Förderstelle – das gibt es?

Die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) vergibt nicht nur Förderungen und zinsgünstige Darlehn, sondern beteiligt sich auch an Unternehmen.

Das Investment erfolgt durch eine Tochtergesellschaft der aws – dem aws Gründerfonds. Dabei handelt es sich um einen österreichischer Venture Capital Fonds mit Sitz in Wien, der über Beteiligungskapital in Höhe von 68,5 Mio. Euro verfügt. Weiterlesen „Venture Capital von einer Förderstelle – das gibt es?“

Unterstützung für die Markteinführung ihrer IKT-Lösungen gesucht?

Nächste Einreichfrist: geplant Mai – Sommer 2016

Die Österreischische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) schreibt mehrmals jährlich das Programm Austrian Electronic Network“ (AT:net) aus. Gefördert wird die Markteinführung von  Breitbandanwendung bzw. eines Breitbanddienstes (IKT-Lösungen, -Diensten und –Anwendungen) bis hin zum kommerziellen Vollbetrieb. Weiterlesen „Unterstützung für die Markteinführung ihrer IKT-Lösungen gesucht?“

50% der Personalkosten für MitarbeiterInnen in innovativen Projekten fördern lassen

Einreichfrist: 27.05. – 19.08.2015

Der waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds) unterstützt Wiener KMU,  bei der Umsetzung innovativer Projekte mit bis zu 50% der Personalkosten (max. 47.000 Euro Zuschuss) sowie Zuschüsse zur Fortbildung und Beratungsleistungen.  Weiterlesen „50% der Personalkosten für MitarbeiterInnen in innovativen Projekten fördern lassen“

AWS unterstützt besonders innovative Unternehmen auch im Anschluss an Forschung und Entwicklung

Einreichung: laufend

Mit der Frontrunner Initiative spricht die AWS gezielt Technologie- oder Kompetenzführer an, die in einem Nischenmarkt Innovationsführer sind. Das Programm schließt an klassische Forschungsförderung an und unterstützt Verwertungsprojekte sowie Investitionen zur Umsetzung von Produkt- und Verfahrensinnovationen. Gefördert werden Investitionen in Prototypen oder Weiterlesen „AWS unterstützt besonders innovative Unternehmen auch im Anschluss an Forschung und Entwicklung“

Förderprogramm für Sachgüterproduktion und produktionsnahe Dienstleistungen

Einreichfrist: 14.11.2014, 12 Uhr

Die Austria Wirtschaftsservice GmbH schreibt derzeit den Pilot-Call ProTrans – Industrie 4.0 aus, der sich zum Ziel setzt, Kooperationsprojekte von Unternehmen der Sachgüterproduktion bzw. des produktionsnahen Dienstleistungssektor zu fördern. Weiterlesen „Förderprogramm für Sachgüterproduktion und produktionsnahe Dienstleistungen“

5000€ Zuschuss für externe Kreative in einem Innovationsprojekt     

 Einreichfenster 01. – 31.10.2014

Der Kreativwirtschafts-Scheck der AWS ist wieder da: KMU, die im Rahmen eines Innovationsprojekts Leistungen bei einem Unternehmen aus der Kreativwirtschaft beauftragen, können diese mit dem Scheck im Wert von max. 5.000 Euro begleichen. Weiterlesen „5000€ Zuschuss für externe Kreative in einem Innovationsprojekt     „