Urban Food Call für Wiener Kreative und ihre Partner

Einreichfrist: 31.01.2021

Folgende Branchen zählen zur Kreativwirtschaft: Architektur, Design, Kunstmarkt, Mode, Multimedia – besonders Games, Verlagswesen, Musikwirtschaft und Filmwirtschaft – besonders  Animation und Visualisierung.

Der Fokus der Projekt sollte auf der urbanen Wertschöpfungskette liegen, welche von Lebensmittel-Produktion, -Distribution, -Verpackung und -Konsum bis zu Gastlichkeit und Tischkultur reichen kann.

Werden Sie also kreativ, denn die zu lösenden Herausforderungen sind vielfältig!

Weiterlesen „Urban Food Call für Wiener Kreative und ihre Partner“

Kreative auf den Markt!

Einreichung: laufend möglich

In Wien haben es Kreative besonders gut, denn die Stadt unterstützt nicht nur die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sondern legt auch ein eigenes Förderprogramm für den Markteintritt auf.
Haben Sie ein (fast) fertiges Projekt und wollen damit erstmals auf den Markt gehen ODER mit einem schon etablierten Projekt neue Märkte bedienen ODER ganz allgemein neue Vertriebsansätze etablieren, sollten Sie diese Förderprogramm unter die Lupe nehmen: ceative to market der Wirtschaftsagentur Wien.   Weiterlesen „Kreative auf den Markt!“

Award für Medien- und Kreativschaffende

Einreichfrist: 24.09.2018

Auch heuer werden im Rahmen des Awards Content Vienna 5 Siegerprojekte gekürt, die  jeweils 10.000 Projektunterstützung erhalten. Wichtige Voraussetzung ist, dass ihr Projekt nicht fertig realisiert ist, sondern sich in Umsetzung befindet.

Einreichen können bei Content Vienna 2018 private und juristische Personen, mit Wohn-, Firmen- oder Gewerbesitz in Wien. Alternativ werden auch Projekte anerkannt, die überwiegend in Wien entwickelt werden oder in denen Wien eine wichtige Rolle spielt. Alle weiteren Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Weiterlesen „Award für Medien- und Kreativschaffende“

Venture Capital von einer Förderstelle – das gibt es?

Die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) vergibt nicht nur Förderungen und zinsgünstige Darlehn, sondern beteiligt sich auch an Unternehmen.

Das Investment erfolgt durch eine Tochtergesellschaft der aws – dem aws Gründerfonds. Dabei handelt es sich um einen österreichischer Venture Capital Fonds mit Sitz in Wien, der über Beteiligungskapital in Höhe von 68,5 Mio. Euro verfügt. Weiterlesen „Venture Capital von einer Förderstelle – das gibt es?“

Impluse XL fördert die Umsetzung innovativer kreativer Projekte

Einreichfrist: 07.03.2016  17 Uhr

Impulse XL ist ein Förderprogramm, das Innovationsprojekte mit kreativwirtschaftlichem Hintergrund anspricht. Die Innovationsleistung muss durch den kreativwirtschaftlichen Beitrag definiert sein und einem der folgenden Bereiche zuzuordnen sein: Design, Multimedia/Spiele, Musikwirtschaft – insbesondere Musikverwertung, Medien- und Verlagswesen, Werbewirtschaft, Architektur, Mode,  Audiovision und Film – insbesondere Filmverwertung, Grafik, Kunstmarkt Weiterlesen „Impluse XL fördert die Umsetzung innovativer kreativer Projekte“

Impulse XS gibt ihrer kreativen Idee den nötigen finanziellen Impuls

Einreichfrist: 21.03.2016, 17 Uhr

  • Sie haben eine kreative und innovative Geschäftsidee?
  • Diese ist einem der folgenden Bereiche zuzuordnen? Design, Architektur, Multimedia/Spiele, Mode, Musikwirtschaft/Musikverwertung,  Audiovision und Film/Filmverwertung, Medien- und Verlagswesen, Grafik, Werbewirtschaft,  Kunstmarkt.
  • Sie wollen in absehbarer Zeit ein Unternehmen gründen oder haben bereits ein bestehendes Unternehmen?

Weiterlesen „Impulse XS gibt ihrer kreativen Idee den nötigen finanziellen Impuls“

Stadt Wien fördert Social Entrepreneurs

Einreichzeitraum: 01.06. – 15.09.2015

Die Wirtschaftsagentur Wien ruft die Kreativwirtschaft auf, Projekte im Bereich des sozialen Unternehmertums einzureichen. Dabei soll es um die nachhaltige Lösung sozialer Herausforderungen in Bereichen wie Armut, soziale Ausgrenzung, alternde Gesellschaften, Jugendarbeitslosigkeit, Gleichstellung, Klimawandel, Migration, soziale Konflikte, fehlende Demokratisierung, Sicherung der Sozialsysteme, Nachbarschaft, Versorgung, Abfallvermeidung, Inklusion etc. gehen. Weiterlesen „Stadt Wien fördert Social Entrepreneurs“

5000€ Zuschuss für externe Kreative in einem Innovationsprojekt     

 Einreichfenster 01. – 31.10.2014

Der Kreativwirtschafts-Scheck der AWS ist wieder da: KMU, die im Rahmen eines Innovationsprojekts Leistungen bei einem Unternehmen aus der Kreativwirtschaft beauftragen, können diese mit dem Scheck im Wert von max. 5.000 Euro begleichen. Weiterlesen „5000€ Zuschuss für externe Kreative in einem Innovationsprojekt     „

Departure focus Call „New Sales“ fördert innovative Vertriebsstrategien der Kreativwirtschaft

Deadline: 03.10.2013

Departure – der  Wiener Kreativförderer – ruft mit seinem aktuellen Call „NEW Sales“  die Kreativwirtschaft auf, kreative Vertriebswege zu entwickeln.

Vielfach nehmen die Entwicklung, Organisation und Umsetzung des kreativen Leistungsspektrums  den überwiegenden Teil der Unternehmenskapazitäten in Anspruch, sodass die Marketing- und Vertriebsstrategie über das Etablierte und Übliche nicht hinauskommen. Weiterlesen „Departure focus Call „New Sales“ fördert innovative Vertriebsstrategien der Kreativwirtschaft“