Award für Medien- und Kreativschaffende

Einreichfrist: 24.09.2018

Auch heuer werden im Rahmen des Awards Content Vienna 5 Siegerprojekte gekürt, die  jeweils 10.000 Projektunterstützung erhalten. Wichtige Voraussetzung ist, dass ihr Projekt nicht fertig realisiert ist, sondern sich in Umsetzung befindet.

Einreichen können bei Content Vienna 2018 private und juristische Personen, mit Wohn-, Firmen- oder Gewerbesitz in Wien. Alternativ werden auch Projekte anerkannt, die überwiegend in Wien entwickelt werden oder in denen Wien eine wichtige Rolle spielt. Alle weiteren Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Weiterlesen „Award für Medien- und Kreativschaffende“

Förderung für innovative Projekte in Wien

Einreichfrist: 31.03.2018 (bzw. jeweils zu Quartalsende)

Für innovative Projekte, die von Wiener Unternehmen durchgeführt werden, stehen auch 2018 attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Projekte in einer Wiener Betriebsstätte, im Rahmen derer neue oder deutlich verbesserte Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsformen oder Geschäftsideen entwickelt werden. Weiterlesen „Förderung für innovative Projekte in Wien“

50% der Personalkosten für MitarbeiterInnen in innovativen Projekten fördern lassen

Einreichfrist: 27.05. – 19.08.2015

Der waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds) unterstützt Wiener KMU,  bei der Umsetzung innovativer Projekte mit bis zu 50% der Personalkosten (max. 47.000 Euro Zuschuss) sowie Zuschüsse zur Fortbildung und Beratungsleistungen.  Weiterlesen „50% der Personalkosten für MitarbeiterInnen in innovativen Projekten fördern lassen“

Förderung von internationalen Messeauftritten und neuen grenzüberschreitenden Kooperationen

Einreichung laufend möglich bis 31.12.2017

Die Wirtschaftsagentur Wien zielt mit der Förderaktion „Internationalisierung 2013“ darauf ab, Wiener KMU den Auftritt bei internationalen Messen und die Anbahnung von grenzüberschreitenden Kooperationen zu erleichtern.

Weiterlesen „Förderung von internationalen Messeauftritten und neuen grenzüberschreitenden Kooperationen“

Fokus Internationalisierung – neues Förderprogramm für Wiener KMU

Deadline: 22.10.2013

Die Wirtschaftsagentur Wien (WAW) möchte mit ihrem neuen Förderwettbewerb „Fokus Internationalisierung 2013“ Wiener KMU beim internationalen Markteintritt unterstützen.
Wichtigster Erfolgsfaktor einer internationalen Vermarktung ist das Vorliegen eines strategischen Internationalisierungsplans. Laut WAW folgen jedoch nur ca. 20% der KMU einer festgelegten Strategie. Weiterlesen „Fokus Internationalisierung – neues Förderprogramm für Wiener KMU“

Departure focus Call „New Sales“ fördert innovative Vertriebsstrategien der Kreativwirtschaft

Deadline: 03.10.2013

Departure – der  Wiener Kreativförderer – ruft mit seinem aktuellen Call „NEW Sales“  die Kreativwirtschaft auf, kreative Vertriebswege zu entwickeln.

Vielfach nehmen die Entwicklung, Organisation und Umsetzung des kreativen Leistungsspektrums  den überwiegenden Teil der Unternehmenskapazitäten in Anspruch, sodass die Marketing- und Vertriebsstrategie über das Etablierte und Übliche nicht hinauskommen. Weiterlesen „Departure focus Call „New Sales“ fördert innovative Vertriebsstrategien der Kreativwirtschaft“

Forschungs-Call der Stadt Wien: From Sience to Products

Deadline: 17.09.2013

Seit letzter Woche ist die Einreichung von Projekten im aktuellen  Forschungs-Call der ZIT (Zentrum für Innovation und Technologie – Die Technologieagentur der Stadt Wien GmbH) möglich.

Wie das Thema des Calls „From Sience to Products“ bereits verdeutlicht, werden Projekte gesucht, in denen Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung verwertet werden, um neue oder deutlich verbesserte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln. Thematisch gibt es dabei keine Einschränkungen. Weiterlesen „Forschungs-Call der Stadt Wien: From Sience to Products“

Förderung für innovative Projekte in Wiener KMU

Einreichfrist: 21.06.2013, 12 Uhr

Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds unterstützt mit dem Förderprogramm  „Innovation und Beschäftigung“ Wiener KMU bei der Umsetzung innovativer Projekte.

Gefördert werden Personalkosten, Weiterbildungskosten von MitarbeiterInnen und bei Bedarf Beratungskosten. Weiterlesen „Förderung für innovative Projekte in Wiener KMU“