Wo kann ich mein(e) Elektrofahrzeug(e) fördern lassen?

In Österreich gibt es inzwischen ein breites Angebot an Förderungen, die den Ankauf von elektrisch/alternativ betriebenen Fahrzeugen unterstützen. Gefördert werden sowohl die Anschaffung von Elektrofahrzeugen, als auch die Errichtung entsprechender Infrastruktur, bewusstseinsbildender Maßnahmen, Schulungsmaßnahmen usw. Nachfolgend vorgestellt werden die passenden  Programme der KOMMUNALKREDIT PUBLIC CONSULTING GMBH (KPC). Weiterlesen „Wo kann ich mein(e) Elektrofahrzeug(e) fördern lassen?“

Klima- und Energiefonds: 3. Call Smart Cities – FIT for SET

Deadline: 19.12.12 bzw. 21.03.2013

Im ersten „Smart City Ranking“ des amerikanischen Klimastrategen Boyd Coen liegt Wien an erster Stelle. Dies ist nicht zuletzt auf Technologien und Konzepte zurückzuführen, die im Rahmen von Förderprojekten des Klima- und Energiefonds entstanden sind.

Weiterlesen „Klima- und Energiefonds: 3. Call Smart Cities – FIT for SET“

5. Ausschreibung „Neue Energien 2020“

Im Rahmen seiner Programmlinie Forschung ruft der Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung derzeit zum fünften Mal zur Einreichung von F&E Projekten auf.
Thematisch können sich die Projekte auf die gesamte Energiekette (von der Energieumwandlung über –transport bis hin zur –verwendung) beziehen sowie Vorhaben im Bereich Bildung/Bewusstseinsbildung umfassen. Primär werden Projekte der angewandten Forschung gefördert.

Ausgeschriebene Themenfelder:
• Smart Energy F&E
• Energieeffizienz
• Erneuerbare Energieträger
• Entscheidungsgrundlagen für die Österreichische Technologie-, Klima- und Energiepolitik
• Ausbildung – Bildung – Bewusstseinsbildung, Technologietransfer
• Neue Energien 2020 – Leitprojekte
• „Pionierforschung“ entsprechend den Zielsetzungen des Programms „Neue Energie 2020“

Mögliche Projektarten:
• Sondierung
• Einzelprojekt Industrielle Forschung
• Kooperatives F&E- Projekt
• Leitprojekt
• F&E Dienstleistung

Abgewickelt wird die gesamte Ausschreibung durch die FFG.

FACTS:

Einreichfirst: 21.09.2011

Förderbedingungen und -konditionen: Abhängig von Projektart und Themenfeld. Genaue Informationen sind den Leitfaden der Ausschreibung zu entnehmen.

Förderbudget: Für die gesamte Ausschreibung rund 30 Mio. Euro