Der aws Business Angel Fonds ist eine gemeinsame Initiative des European Investment Fund und der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (im Auftrag von bmfit und bmf).
Ziel des Business Angel Fonds ist es, die Risikokapital Ausstattung heimischer Technologieunternehmen zu verbessern. Weiterlesen „Business Angel Fonds verdoppelt Angel-Investments“
Schlagwort: BMWF
Förderung für Forschung in Kooperation mit Schulen
Einreichfenster: 02.12.2013 – 31.01.2014 12 Uhr
Mit dem Programm Sparkling Sience hat das BMWF ein Förderprogramm ins Leben gerufen, das Jugendliche für Forschung begeistern und damit zur Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses beitragen soll. Weiterlesen „Förderung für Forschung in Kooperation mit Schulen“
Sparkling Sience – Forschung macht Schule
Seit heute ist die 3. Ausschreibung des Programms Sparkling Sience offen, das sich die Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen und Schulen zum Ziel setzt.
Das Programm setzt sich aus zwei Schienen zusammen:
1) Forschungsprojekte – Wissenschaft ruft Schule
Hier können Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, FHs und Pädagogische Hochschulen Projekte einreichen, sofern darin SchülerInnen und ggf. auch LehrerInnen als direkte Partner mitarbeiten.
2) Schulforschungsprojekte – Schule ruft Wissenschaft
Schulen können forschungsorienteierte Schulprojekte zur Prämierung einreichen, mit dem sie laufende Forschungsaktivitäten einer Wissenschafterin oder eines Wissenschafters unterstützen.
Dieser Blog richtet sich primär an Unternehmen. Warum also ein eigener Eintrag für Sparkling Sience?
Unternehmen, die an einem passenden Forschungsprojekt mitwirken, werden in Schiene 1) Forschungsprojekte ebenfalls als Partner anerkannt und können Kosten geltend machen. Einzige Voraussetzung ist, dass Einreichung und Projektleitung bei einer Forschungseinrichtung liegen.
Sehr interessant ist auch die Förderintentsität: max. 170.000 Euro, bei max. 2 Jahren Laufzeit. Es müssen lediglich 10% Eigenmittel bereitgestellt werden.
Ende der Einreichfrist: 06.04.2010, 12 Uhr
Ein spannendes Programm für Schulen, Forschungseinrichtungen UND Unternehmen. Lassen Sie sich inspirieren!