WAW Förderung für Innovation in KMU

Einreichfrist: laufende Einreichung mit Cut-off Dates zu jedem Quartalsende

Eine der wichtigsten und beliebtesten Förderungen der Wirtschaftsagentur Wien ist zweifellos das Programm Innovation. Unterstützt werden – wie der Name bereits vermuten lässt – Innovationsprojekte in Wiener Unternehmen. Damit gemeint sind die Entwicklung neuer oder deutlich verbesserter Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsformen oder Geschäftsideen. Wesentlich ist zudem ein erfolgsversprechendes Geschäftsmodell. Das Besondere am Programm Innovation der WAW ist, dass diese Förderung zwei Arten von Projekten unterstützt:

Weiterlesen „WAW Förderung für Innovation in KMU“

Urban Food Call für Wiener Kreative und ihre Partner

Einreichfrist: 31.01.2021

Folgende Branchen zählen zur Kreativwirtschaft: Architektur, Design, Kunstmarkt, Mode, Multimedia – besonders Games, Verlagswesen, Musikwirtschaft und Filmwirtschaft – besonders  Animation und Visualisierung.

Der Fokus der Projekt sollte auf der urbanen Wertschöpfungskette liegen, welche von Lebensmittel-Produktion, -Distribution, -Verpackung und -Konsum bis zu Gastlichkeit und Tischkultur reichen kann.

Werden Sie also kreativ, denn die zu lösenden Herausforderungen sind vielfältig!

Weiterlesen „Urban Food Call für Wiener Kreative und ihre Partner“

Kreative auf den Markt!

Einreichung: laufend möglich

In Wien haben es Kreative besonders gut, denn die Stadt unterstützt nicht nur die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sondern legt auch ein eigenes Förderprogramm für den Markteintritt auf.
Haben Sie ein (fast) fertiges Projekt und wollen damit erstmals auf den Markt gehen ODER mit einem schon etablierten Projekt neue Märkte bedienen ODER ganz allgemein neue Vertriebsansätze etablieren, sollten Sie diese Förderprogramm unter die Lupe nehmen: ceative to market der Wirtschaftsagentur Wien.   Weiterlesen „Kreative auf den Markt!“

Award für Medien- und Kreativschaffende

Einreichfrist: 24.09.2018

Auch heuer werden im Rahmen des Awards Content Vienna 5 Siegerprojekte gekürt, die  jeweils 10.000 Projektunterstützung erhalten. Wichtige Voraussetzung ist, dass ihr Projekt nicht fertig realisiert ist, sondern sich in Umsetzung befindet.

Einreichen können bei Content Vienna 2018 private und juristische Personen, mit Wohn-, Firmen- oder Gewerbesitz in Wien. Alternativ werden auch Projekte anerkannt, die überwiegend in Wien entwickelt werden oder in denen Wien eine wichtige Rolle spielt. Alle weiteren Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Weiterlesen „Award für Medien- und Kreativschaffende“

Förderung für innovative Projekte in Wien

Einreichfrist: 31.03.2018 (bzw. jeweils zu Quartalsende)

Für innovative Projekte, die von Wiener Unternehmen durchgeführt werden, stehen auch 2018 attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Projekte in einer Wiener Betriebsstätte, im Rahmen derer neue oder deutlich verbesserte Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsformen oder Geschäftsideen entwickelt werden. Weiterlesen „Förderung für innovative Projekte in Wien“

Forschungsprojekte der Wiener Industrie gesucht

Einreichfrist: 14.09.2017

Im Rahmen der Ausschreibung Pro Industry 2017 fördert die Wirtschaftsagentur Wien Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Wiener Industrieunternehmen. Hierbei kann es sich sowohl um Industrie 4.0-bezogene Produktentwicklungs- bzw. Produktionstechnologievorhaben als auch um „klassische“ Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder Verfahrensinnovation handeln. Weiterlesen „Forschungsprojekte der Wiener Industrie gesucht“

Wien unterstützt Social Entrepreneurs

Einreichfrist: 19.07.2017

Social Entrepreneurs haben in Wien weiterhin einen hohen Stellenwert, was sich auch in der Förderlandschaft niederschlägt. So gab es bereits 2015 einen ersten Fördercall für Social Entrepreneurs der Kreativszene. Nun setzt die Stadt diesen Weg mit der aktuellen Ausschreibung „Call Social Entrepreneurship Vienna 2017“ fort. Diesmal stehen Vorhaben mit Innovationscharakter im Zentrum. Weiterlesen „Wien unterstützt Social Entrepreneurs“

Wien will Spitzentechnologie in Start-ups pushen

Einreichfrist: 14.09.2016

Der neue Fördercall „Start Tech Vienna 2016“ der Wirtschaftsagentur Wien richtet sich an lokale Start-ups mit richtungsweisender Spitzentechnologie. Sie zeichnen sich durch höchsten technologischen Anspruch, überdurchschnittlichen Innovationsgehalt und überdurchschnittliches Risiko aus. Weiterlesen „Wien will Spitzentechnologie in Start-ups pushen“

Dienstleister können innovative Projekte fördern lassen

 

Laufende Einreichung bis 13.10.2016

Ziel des Förderprogrammes Dienstleistung – ausgeschrieben von der Wirtschaftsagentur Wien – ist es  Innovations- und Investitionspotentiale von Wiener KMUs des Dienstleistungssektors zu aktivieren und dadurch die  Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Auch GründerInnen können einreichen. Weiterlesen „Dienstleister können innovative Projekte fördern lassen“

Unterstützung für innovative Sachgüter

Einreichung laufend bis 04.11.2016

Das Programm Sachgüter der Wirtschaftsagentur Wien „unterstützt die Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte und Produktionsprozesse sowie die Einführung von neuen Dienstleistungen in Produktionsbetrieben.“ Hinter dieser etwas sperrigen Beschreibung steht ein sehr attraktives Förderprogramm für Wiener Unternehmen, die Sachgüter erzeugen oder erzeugen lassen. Weiterlesen „Unterstützung für innovative Sachgüter“

Stadt Wien fördert Social Entrepreneurs

Einreichzeitraum: 01.06. – 15.09.2015

Die Wirtschaftsagentur Wien ruft die Kreativwirtschaft auf, Projekte im Bereich des sozialen Unternehmertums einzureichen. Dabei soll es um die nachhaltige Lösung sozialer Herausforderungen in Bereichen wie Armut, soziale Ausgrenzung, alternde Gesellschaften, Jugendarbeitslosigkeit, Gleichstellung, Klimawandel, Migration, soziale Konflikte, fehlende Demokratisierung, Sicherung der Sozialsysteme, Nachbarschaft, Versorgung, Abfallvermeidung, Inklusion etc. gehen. Weiterlesen „Stadt Wien fördert Social Entrepreneurs“

Stadt Wien fördert Forschung und Entwicklung in und für die Industrie

Einreichfrist: 12.03.2015

Die Wirtschaftsagentur Wien schreibt derzeit erstmals den Call Pro Industrie 2015 aus. Gesucht werden Projekte aus dem Industrie- und Produktionsbereich bzw dessen Umfeld (produktionsnahe bzw industriebezogene Dienstleistungen) im Zuge derer aktuelle Forschungsfragen behandelt werden. Mit anderen Worten: Die Projekte sollen über eine Weiterlesen „Stadt Wien fördert Forschung und Entwicklung in und für die Industrie“

Förderprogramm für Sachgüterproduktion und produktionsnahe Dienstleistungen

Einreichfrist: 14.11.2014, 12 Uhr

Die Austria Wirtschaftsservice GmbH schreibt derzeit den Pilot-Call ProTrans – Industrie 4.0 aus, der sich zum Ziel setzt, Kooperationsprojekte von Unternehmen der Sachgüterproduktion bzw. des produktionsnahen Dienstleistungssektor zu fördern. Weiterlesen „Förderprogramm für Sachgüterproduktion und produktionsnahe Dienstleistungen“