Kreative auf den Markt!

Einreichung: laufend möglich

In Wien haben es Kreative besonders gut, denn die Stadt unterstützt nicht nur die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sondern legt auch ein eigenes Förderprogramm für den Markteintritt auf.
Haben Sie ein (fast) fertiges Projekt und wollen damit erstmals auf den Markt gehen ODER mit einem schon etablierten Projekt neue Märkte bedienen ODER ganz allgemein neue Vertriebsansätze etablieren, sollten Sie diese Förderprogramm unter die Lupe nehmen: ceative to market der Wirtschaftsagentur Wien.   Weiterlesen „Kreative auf den Markt!“

Förderung für innovative Projekte in Wien

Einreichfrist: 31.03.2018 (bzw. jeweils zu Quartalsende)

Für innovative Projekte, die von Wiener Unternehmen durchgeführt werden, stehen auch 2018 attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Projekte in einer Wiener Betriebsstätte, im Rahmen derer neue oder deutlich verbesserte Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsformen oder Geschäftsideen entwickelt werden. Weiterlesen „Förderung für innovative Projekte in Wien“

Forschungsprojekte und Studien zur Digitalisierung im Alter

Einreichfrist: 17.04.2017, 12 Uhr

Das Förderprogramm benefit begreift das Phänomen der demografischen Alterung als Herausforderung und Chance. Es möchte älteren Menschen ein möglichst langes und autonomes Leben in den eigenen vier Wänden – auch im erweiterten Sinn – gewährleisten. Weiterlesen „Forschungsprojekte und Studien zur Digitalisierung im Alter“

Gesucht sind F&E Vorhaben im Bereich Gütermobilität

Einreichfrist: 14.02.2018

In der Vergangenheit setzten Mobilitäts- und Logistiksysteme vor allem auf technologische Effizienzsteigerung – oft auf Kosten der Umwelt. Die Digitalisierung eröffnet neue Wege der Effizienz- und Effektivitätssteigerung bei gleichzeitig niedrigerem Rohstoff- und Energieverbrauch, womit die Treibhausgasemission des Sektors eingedämmt werden kann. Darum werden in Weiterlesen „Gesucht sind F&E Vorhaben im Bereich Gütermobilität“

Forschungsprojekte der Wiener Industrie gesucht

Einreichfrist: 14.09.2017

Im Rahmen der Ausschreibung Pro Industry 2017 fördert die Wirtschaftsagentur Wien Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Wiener Industrieunternehmen. Hierbei kann es sich sowohl um Industrie 4.0-bezogene Produktentwicklungs- bzw. Produktionstechnologievorhaben als auch um „klassische“ Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder Verfahrensinnovation handeln. Weiterlesen „Forschungsprojekte der Wiener Industrie gesucht“

Wien unterstützt Social Entrepreneurs

Einreichfrist: 19.07.2017

Social Entrepreneurs haben in Wien weiterhin einen hohen Stellenwert, was sich auch in der Förderlandschaft niederschlägt. So gab es bereits 2015 einen ersten Fördercall für Social Entrepreneurs der Kreativszene. Nun setzt die Stadt diesen Weg mit der aktuellen Ausschreibung „Call Social Entrepreneurship Vienna 2017“ fort. Diesmal stehen Vorhaben mit Innovationscharakter im Zentrum. Weiterlesen „Wien unterstützt Social Entrepreneurs“

Förderinitiative zur technologischen Unterstützung des demografischen Wandels

Einreichfrist: 11.04.2017, 12 Uhr

Den demografischen Wandel als Chance zu begreifen und zu nutzen – das ist das Ziel der Förderinitiative benefit. Das Programm wird im Auftrag des bm:vit von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschafts ausgeschrieben.

Benefit regt dazu an, Produkte, Systeme und Dienstleistungen auf der Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien zu entwickeln, die zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen können. Weiterlesen „Förderinitiative zur technologischen Unterstützung des demografischen Wandels“

Hier können sie ihr Vermittlungsprojekt zu FTI (Forschung, Technologie, Innovation) fördern lassen

Einreichfrist: 12.12.2016, 12 Uhr

Das Programm Talente stellt finanzielle Mittel zur Verfügung, um Kinder und Jugendliche für eine Karriere in der österreichischen Forschungslandschaft zu begeistern. Das Budget der 6. Ausschreibung beläuft sich auf 2,99 Mio EUR. Ein Projekt kann bis zu 100 %, aber max. 130.000 EUR (inkl. 10.000 EUR Kooperationszuschüsse) gefördert werden. Ausgeschrieben wird das Programm im Auftrag des BMVIT von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Weiterlesen „Hier können sie ihr Vermittlungsprojekt zu FTI (Forschung, Technologie, Innovation) fördern lassen“

EUREKA bietet interessante Förderquoten für Entwicklungsprojekte in Kooperation mit internationalen Partnern

 

Die Förderschiene EUREKA Netzwerkprojekte zielt darauf ab, eine klar definierte Technologie zu entwickeln, die zu einem neuen Produkt oder Prozess oder zu einer neuen Dienstleistung führen soll. Voraussetzungen sind ein ziviles Forschungsthema und ein internationales Projektkonsortium. Weiterlesen „EUREKA bietet interessante Förderquoten für Entwicklungsprojekte in Kooperation mit internationalen Partnern“

100% Finanzierung für an Kinder/Jugendliche gerichtete Vermittlungsprojekte

Deadline: 9.12.2015, 12 Uhr

Planen Sie ein Projekt, in dem es darum geht, junge Menschen für Forschung, Technologie und Innovation (FTI) zu begeistern?  Dann könnte die aktuelle Ausschreibung des Programms „Talente regional“ der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) für Sie interessant sein. Weiterlesen „100% Finanzierung für an Kinder/Jugendliche gerichtete Vermittlungsprojekte“

Stadt Wien fördert Social Entrepreneurs

Einreichzeitraum: 01.06. – 15.09.2015

Die Wirtschaftsagentur Wien ruft die Kreativwirtschaft auf, Projekte im Bereich des sozialen Unternehmertums einzureichen. Dabei soll es um die nachhaltige Lösung sozialer Herausforderungen in Bereichen wie Armut, soziale Ausgrenzung, alternde Gesellschaften, Jugendarbeitslosigkeit, Gleichstellung, Klimawandel, Migration, soziale Konflikte, fehlende Demokratisierung, Sicherung der Sozialsysteme, Nachbarschaft, Versorgung, Abfallvermeidung, Inklusion etc. gehen. Weiterlesen „Stadt Wien fördert Social Entrepreneurs“

Stadt Wien fördert Forschung und Entwicklung in und für die Industrie

Einreichfrist: 12.03.2015

Die Wirtschaftsagentur Wien schreibt derzeit erstmals den Call Pro Industrie 2015 aus. Gesucht werden Projekte aus dem Industrie- und Produktionsbereich bzw dessen Umfeld (produktionsnahe bzw industriebezogene Dienstleistungen) im Zuge derer aktuelle Forschungsfragen behandelt werden. Mit anderen Worten: Die Projekte sollen über eine Weiterlesen „Stadt Wien fördert Forschung und Entwicklung in und für die Industrie“

Förderprogramm für Sachgüterproduktion und produktionsnahe Dienstleistungen

Einreichfrist: 14.11.2014, 12 Uhr

Die Austria Wirtschaftsservice GmbH schreibt derzeit den Pilot-Call ProTrans – Industrie 4.0 aus, der sich zum Ziel setzt, Kooperationsprojekte von Unternehmen der Sachgüterproduktion bzw. des produktionsnahen Dienstleistungssektor zu fördern. Weiterlesen „Förderprogramm für Sachgüterproduktion und produktionsnahe Dienstleistungen“