FWF: neue Ausschreibung für Art-based Research – PEEK

Derzeit schreibt der FWF wieder sein „Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste“ aus, das sich zum Ziel setzt qualitativ hochwertige Projekte im Bereich Art-based Research zu unterstützten, wobei die künstlerische Praxis einen hohen Stellenwert einnimmt.

Thematisch oder methodisch gibt es keinerlei Einschränkungen, Bedingung ist jedoch, dass es sich um nicht auf Gewinn ausgerichtete Forschungsvorhaben handelt, internationale und transdisziplinäre Ansätze sind  dabei durchaus erwünscht.  Förderbar sind neben Personal-,  Sach- oder Reisekosten auch PR-Maßnahmen.

Einreichen kann jede in Österreich künstlerisch oder künstlerisch-wissenschaftlich tätige Person, die über die entsprechende Qualifikation, ausreichend freie Arbeitskapazität und die notwendige Infrastruktur für die Umsetzung ihres Projekts verfügt ( – weder ein akademischer Grad noch eine Österreichische Staatsbürgerschaft sind Voraussetzung).

Facts:

Einreichfrist: 24.05.2012

Max. Laufzeit: 36 Mon.

Link zum PEEK-Board

Art-based Research: 7 PEEK-Projekte bewilligt

Der FWF hat im Auftrag des BMWF heuer erstmals ein Programm mit dem Ziel künstlerische ForscherInnen zu fördern ausgeschrieben. Wie auch auf diesem Blog berichtet, wurde unter dem Titel PEEK (Programms zur Entwicklung und Erschliessung der Kuenste) zur Einreichung von Projekten aus dem Bereich Art-based Research aufgerufen.

Vor Beginn der Ausschreibung rief der FWF potentielle AntragstellerInnen auf, im Rahmen eines Letter of Interest (LOI) die Entwicklung des Förderprogramms mitzugestalten. In rund 200 LOIs wurden zahlreiche Ideen aus der Community gesammelt, die einen wichtigen Input bei der Gestaltung des Förderprogramms in Abstimmung mit dem internationalen PEEK-Fachbeirat darstellten.

Im Rahmen der ersten Ausschreibung standen 1,5 Mio. Euro zur Verfügung. Insgesamt wurden 57 Anträge, mehrheitlich von Kunstuniversitäten, eingereicht, die von einem internationalen Fachbeirat unter dem Vorsitz von Dame Janet Ritterman begutachtet wurden. Die Empfehlungen des Fachbeirats wurden in der letzten Kuratoriumssitzung des FWF einstimmig beschlossen. Dabei wurde eine Fördersumme von 1,8 Mio. Euro bewilligt – mehr als ursprünglich für den Call bereitgestellt, was auf eine hohe Qualität der Projekte schließen lässt.

Eine Liste der bewilligten Projekte finden Sie hier.

Die nächste Ausschreibung ist im Frühling 2010 geplant. Infos folgen…