Ziel der Dienstleistungsaktion – ausgeschrieben von der Wirtschaftsagentur Wien – ist es, Innovationspotentiale in Wiener Dienstleistungsunternehmen mit KMU-Status zu aktivieren und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Die aktuelle Ausschreibung verfolgt einen Smart City Schwerpunkt. Gesucht werden Projekte, aus folgenden Themenbereichen: Mobilität, Infrastruktur, Umwelt- und Energiedienstleistungen, Dienstleistungen für den Sozialbereich sowie Kommunikations- und Informationssysteme. Auf die herausragendsten Projekte in den genannten Themenfeldern wartet ein zusätzliches Preisgeld von 15.000 Euro.
Unabhängig davon ob es sich um ein Smart City oder anderes Thema handelt werden außerdem Arbeitsplatz-, Frauen- und Gründerboni in Höhe von 2.000 – 5.000 Euro vergeben.
Folgende Kosten werden gefördert
– Personalkosten
– Aktivierungsfähige Investitionen
– Externe Kosten (für Beratung, Schulung und Marketing)
Facts:
Einreichfrist: 01.10.2013
Förderquote: aktivierungsfähige Investitionen 35%, alle anderen Kosten 25%
ACHTUNG: Förderung wird erst im Nachhinein ausbezahlt
Förderhöhe: max. 100.000 Euro je Projekt
Laufzeit: max. 2 Jahre
De-minimis: ja