Austrian Life Sciences Call 2022

Einreichfrist: 29.12.2022, für Leitprojekte 01.09.2022

Die Austrian Life Sciences Programme unterstützen innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und haben das Ziel die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Branchenteilnehmer zu stärken.

Der aktuelle Austria Life Sciences Call 2022 wurde mit einem Budget von 50 Mio. Euro ausgestattet. Es werden F&E-Unternehmensprojekte, Klinische Studien und ein bis zwei Leitprojekte unterstützt.

Weiterlesen „Austrian Life Sciences Call 2022“

Urban Food Call für Wiener Kreative und ihre Partner

Einreichfrist: 31.01.2021

Folgende Branchen zählen zur Kreativwirtschaft: Architektur, Design, Kunstmarkt, Mode, Multimedia – besonders Games, Verlagswesen, Musikwirtschaft und Filmwirtschaft – besonders  Animation und Visualisierung.

Der Fokus der Projekt sollte auf der urbanen Wertschöpfungskette liegen, welche von Lebensmittel-Produktion, -Distribution, -Verpackung und -Konsum bis zu Gastlichkeit und Tischkultur reichen kann.

Werden Sie also kreativ, denn die zu lösenden Herausforderungen sind vielfältig!

Weiterlesen „Urban Food Call für Wiener Kreative und ihre Partner“

Award für Medien- und Kreativschaffende

Einreichfrist: 24.09.2018

Auch heuer werden im Rahmen des Awards Content Vienna 5 Siegerprojekte gekürt, die  jeweils 10.000 Projektunterstützung erhalten. Wichtige Voraussetzung ist, dass ihr Projekt nicht fertig realisiert ist, sondern sich in Umsetzung befindet.

Einreichen können bei Content Vienna 2018 private und juristische Personen, mit Wohn-, Firmen- oder Gewerbesitz in Wien. Alternativ werden auch Projekte anerkannt, die überwiegend in Wien entwickelt werden oder in denen Wien eine wichtige Rolle spielt. Alle weiteren Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Weiterlesen „Award für Medien- und Kreativschaffende“

Neues Förderprogramm unterstützt Ideenfindungsphase

Einreichfenster: 01.03. – 30.05.2018

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bietet mit ihrer neuen Förderschiene Impact Innovation Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Ideen und Lösungsansätze und (teil)finanziert damit eine Projektphase für die es bislang kaum Förderungen gibt. Weiterlesen „Neues Förderprogramm unterstützt Ideenfindungsphase“

Förderung für innovative Projekte in Wien

Einreichfrist: 31.03.2018 (bzw. jeweils zu Quartalsende)

Für innovative Projekte, die von Wiener Unternehmen durchgeführt werden, stehen auch 2018 attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Projekte in einer Wiener Betriebsstätte, im Rahmen derer neue oder deutlich verbesserte Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsformen oder Geschäftsideen entwickelt werden. Weiterlesen „Förderung für innovative Projekte in Wien“

Forschungsprojekte und Studien zur Digitalisierung im Alter

Einreichfrist: 17.04.2017, 12 Uhr

Das Förderprogramm benefit begreift das Phänomen der demografischen Alterung als Herausforderung und Chance. Es möchte älteren Menschen ein möglichst langes und autonomes Leben in den eigenen vier Wänden – auch im erweiterten Sinn – gewährleisten. Weiterlesen „Forschungsprojekte und Studien zur Digitalisierung im Alter“

Förderung für Markteinführung digitaler Anwendungen

Deadline: 16.01.2018

Nach der Fertigstellung eines digitalen Prototyps ist der Weg bis zum finalen Produkt und zum tatsächlichen Markteintritt aufwändig und kostenintensiv. Häufig bedarf es noch umfassender Usertests und letzter technischer Überarbeitungen, bis sich erste Vertriebserfolge und Referenzkunden verzeichnen lassen. Genau hier setzt das Programm At.net der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), das im Auftrag des Bundeskanzleramts ausgeschrieben wird, an. Weiterlesen „Förderung für Markteinführung digitaler Anwendungen“

Gesucht sind F&E Vorhaben im Bereich Gütermobilität

Einreichfrist: 14.02.2018

In der Vergangenheit setzten Mobilitäts- und Logistiksysteme vor allem auf technologische Effizienzsteigerung – oft auf Kosten der Umwelt. Die Digitalisierung eröffnet neue Wege der Effizienz- und Effektivitätssteigerung bei gleichzeitig niedrigerem Rohstoff- und Energieverbrauch, womit die Treibhausgasemission des Sektors eingedämmt werden kann. Darum werden in Weiterlesen „Gesucht sind F&E Vorhaben im Bereich Gütermobilität“

Forschungsprojekte der Wiener Industrie gesucht

Einreichfrist: 14.09.2017

Im Rahmen der Ausschreibung Pro Industry 2017 fördert die Wirtschaftsagentur Wien Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Wiener Industrieunternehmen. Hierbei kann es sich sowohl um Industrie 4.0-bezogene Produktentwicklungs- bzw. Produktionstechnologievorhaben als auch um „klassische“ Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder Verfahrensinnovation handeln. Weiterlesen „Forschungsprojekte der Wiener Industrie gesucht“

Wien unterstützt Social Entrepreneurs

Einreichfrist: 19.07.2017

Social Entrepreneurs haben in Wien weiterhin einen hohen Stellenwert, was sich auch in der Förderlandschaft niederschlägt. So gab es bereits 2015 einen ersten Fördercall für Social Entrepreneurs der Kreativszene. Nun setzt die Stadt diesen Weg mit der aktuellen Ausschreibung „Call Social Entrepreneurship Vienna 2017“ fort. Diesmal stehen Vorhaben mit Innovationscharakter im Zentrum. Weiterlesen „Wien unterstützt Social Entrepreneurs“

Förderinitiative zur technologischen Unterstützung des demografischen Wandels

Einreichfrist: 11.04.2017, 12 Uhr

Den demografischen Wandel als Chance zu begreifen und zu nutzen – das ist das Ziel der Förderinitiative benefit. Das Programm wird im Auftrag des bm:vit von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschafts ausgeschrieben.

Benefit regt dazu an, Produkte, Systeme und Dienstleistungen auf der Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien zu entwickeln, die zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen können. Weiterlesen „Förderinitiative zur technologischen Unterstützung des demografischen Wandels“