Einreichfrist: 28.01.2012, 12 Uhr
Die aktuelle Ausschreibung im Programm AT:net fördert die Markteinführung von innovativen Breitbandanwendung deren Entwicklung bereits abgeschlossen ist. Idealerweise liegt bereits ein funktionsfähiger Prototyp vor.
Voraussetzung für eine Förderung sind Vorbildcharakter der Anwendung innerhalb der eigenen Branche sowie ein öffentliches Interesse.
Insgesamt stehen 1,5 Mio. für den Call zur Verfügung. 30 Prozent davon sind für Projekte reserviert, deren Entwicklung bereits im Rahmen von anderen F&E Förderausschreibungen wie zB FIT-IT, benefit, ModSim, ARTEMIS, ENIAC oder AAL unterstützt wurden. Kooperationsprojekte sind möglich, jedoch keine Voraussetzung.
Folgende Schwerpunkte sind ausgeschrieben:
- Innovative Zugangstechnologien
- eGovernment: elektronische Behördendienste
- eHealth: elektronische Gesundheitsdienste
- eInclusion: digitale Integration
- eLearning: elektronisches Lernen
- Vertrauen und Sicherheit
- Elektronische Dienste zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Unterstützungsdienste für KMU
- Sonstige Themen zur Erhöhung der Nutzung von Breitbandanwendungen
Facts:
Förderhöhe: 25% Zuschuss, mind. 10.000 bis max. 200.000 Euro (de-minimis)
Laufzeit: 18 – 36 Monate