Der Sommer ist noch weit und wahrscheinlich werden nur die wenigsten SchülerInnen die bevorstehenden Semesterferien nutzen, um einen Gedanken an ihren Sommerjob zu verschwenden.
Das Förderprogramm der FFG für die Aufnahme von PraktikantInnen startet aber bereits: „generation innovation Praktika“ vormals „Forschung macht Schule – Innovationsprakika“. Das Programm ist Teil der vom BMVIT ins Leben gerufenen Initiative „generation innovation“.
Ziel des Programms ist es, hochwertige Praktikumsplätze für interessierte SchülerInnen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu schaffen. Forschende Unternehmen und Forschungseinrichtungen sollen dazu angeregt werden, SchülerInnen in Form eines Sommerpraktikums erste Praxiserfahrungen und somit eine Orientierungshilfe für den weiteren Bildungs- und Berufsweg zu ermöglichen. Pro PraktikantIn werden pauschal 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich können Praktikantenstellen auf der Praktikantenbörse „generation innovation“ ausgeschrieben werden.Einreichfrist: 30. Juli 2010
Sollten sie hingegen Interesse an einer Initiative haben, die über ein ganzes Schuljahr oder auch länger geht und neben verschiedenen Schulen auch eine Forschungseinrichtung einbindet, bietet die Initiative generation innovation die Möglichkeit Projekte im Rahmen von „generation innovation Regionen“ zur Förderung einzureichen. Förderungen bis zu 45.000 Euro sind möglich.
Gefördert werden innovative Bildungsaktivitäten für Kinder und Jugendliche rund um ein regionales naturwissenschaftlich-technisches Thema. Die eingereichten Projekte sollen Kindern und Jugendlichen quer durch die gesamte Bildungskette stärkere Anreize für die Auseinandersetzung mit Forschung, Technologie und Innovation im Bereich Naturwissenschaften und Technik bieten. Einreichfrist: 26. Februar 2010