Wirtschaftsminister schnürt „Fitnesspaket für innovative Unternehmen“

Das Österreichische Wirtschaftsministerium hat ein „Fitnesspaket für innovative Unternehmen“ geschnürt und darin neue Förderaktionen mit etablierten Programmen für KMU  kombiniert. Das Fitnesspaket richtet sich das vor allem an Gründer bzw. Personen, die einen Betrieb übernehmen sowie an innovative exportorientierte KMU.

Es umfasst folgende Förderangebote:

–          Innovationsscheck: bis zu 5.000 Euro für Beratung durch berechtigte Forschungseinrichtungen

–          Innovationsscheck.plus: bis zu 10.000 Euro für Beratungsleistungen durch berechtigte Forschungseinrichtungen, 20% Eigenanteil durch das beantragende Unternehmen

–          Gründungs-Technologie-Scheck: 1.000 Euro für  Innovations- und technologiebasierte Beratungskosten (z.B. von Patentanwälten/-innen) und spezifi sche Kosten der Marken- und Patentanmeldungen

–          Gründungs-Investitions-Scheck: 1.000 Euro Zuschuss für betriebliche Investitionen (in Höhe von mind. 5.000 und max. 15.000 Euro)

–          Exportscheck im Rahmen von go-international: Höhe zw. 5.000 und 15.000 Euro.

–          Therische Gebäudesanierung: Wärmeschutz und Energieeffizienzmaßnahmen werden gefördert
Der erweiterte Innovationsscheck ist sicher interessant! Nähere Informationen hat die abwickelnde Stelle FFG.

Die beiden Gründungsschecks werden von der aws abgewickelt und sind mit verschiedensten Bedingungen verknüpft – daher bitte alles ganz genau lesen und vor allem vor der Gründung beantragen!

Ein Kommentar zu „Wirtschaftsminister schnürt „Fitnesspaket für innovative Unternehmen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..