Departure: Förderung der Wiener Creative Industries I

Nachdem ich in der letzten Zeit vermehrt Anfragen zu departure bekommen habe, wird dieser Förderer der Kreativen Wiens hier nun näher vorgestellt.

Departure (ein Unternehmen der Wirtschaftsagentur Wien und Teil des Wirtschaftsresorts der Stadt Wien)  ist die Kreativagentur der Stadt Wien und versteht sich als Förder- und Servicestelle der Creative Industries. Neben den Förderprogrammen werden verschiedenste Netzwerkaktivitäten und Initiativen zur Unterstützung der Wiener Creative Industries, wie etwas im Rahmen der Vienna Design Week, der Vienna Art Week, des sound:frame-Festival oder des festivals for fashion & photography etc. angeboten.

Die Förderprogramme richten sich an Kreative, die sich gleichzeitig als AkteurInnen des Wirtschaftslebens verstehen. Unabdingbare Voraussetzung um eine Projektförderung zu erhalten, ist daher nicht nur ein innovatives, künstlerisch/kreatives Konzept sondern immer auch ein funktionierendes Business Modell. Departure fördert auch Marketing- und Vertriebskosten, wobei hier vor allem ein Konzept mit internationaler Ausrichtung von Vorteil ist.

Insgesamt bietet departure vier Förderprogramme. Jene zwei Programme, die sich der  Entwicklung einer Geschäftsidee bzw. dem Wachstum eines Unternehmens widmen und vergleichsweise kleinere Volumina umfassen, werden nachfolgend vorgestellt. Die beiden großen Brüder fördern gezielt ganze Projekte und werden im nächsten Blogbeitrag erläutert.

Departure pioneer ist ein Programm für GründerInnen und Jungunternehmer (Gründung vor max. 12 Monaten). Gefördert werden neben Beratungskosten für die Konkretisierung und Ausarbeitung der Geschäftsidee (wie zB Rechts- und Steuerberatung, Beratung im Marketing- und PR-Bereich etc.) beispielsweise auch Sachkosten und Personalkosten zur Entwicklung von Prototypen, Musterkollektionen und ersten Pilotprojekten sowie Marketing- und Vertriebsausgaben.

Max. Förderhöhe: 25.000 Euro
Max. Förderquote: 70 Prozent!
Max. Laufzeit: 2 Jahre

Departure experts fördert Wiener Unternehmen der Creative Industries, die sich in der Wachstumsphase befinden. Förderbar sind Initiativen, die dem Einreicher einen klaren Wettbewerbsvorteil bieten. Gefördert werden vor allem Beratungsleistungen, die diese Initiativen unterstützen. Dabei soll auf Spezialisten aus dem departure Experten-Pool zurückgegriffen werden. Konkret geht es um Unterstützung wie zB bei der Erstellung eines Businessplans, Organisation und Management, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Branding, Kommunikationsdesign, Vertrieb, Rechts- und Steuerberatung, Finanzierung- und Liquiditätsberatung, Kooperationsstrategien etc.
Max. 30% der Projektkosten dürfen für erste Schritte zur Umsetzung der Beratungsempfehlungen aufgewendet werden.

Max. Förderhöhe: 20.000 Euro
Max. Förderquote: 50%
Max. Laufzeit: 1 Jahr

Für beide Programme gilt: Sofern Frauen an der Umsetzung maßgeblich bzw. leitend beteiligt sind, erhöht sich die maximale Quote um 3 Prozent.

Ein Kommentar zu „Departure: Förderung der Wiener Creative Industries I

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..